Immer auf der richtigen Seite
Mit dem Inspection Key bietet Continental unter der Produktmarke VDO Behörden die Möglichkeit, eine schnelle und zuverlässige Kontrolle Digitaler Tachographen durchzuführen. Aber auch Flottenmanager und Fuhrparkleiter können den praktischen Helfer zur unkomplizierten Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten ihrer Fahrer nutzen.
Villingen/Deutschland, 11. Oktober 2011. Wenn Fahrer von Last- und Nutzfahrzeugen ihre Lenk- und Ruhezeiten überschreiten, müssen diese mit Bußgeldern rechnen. Aber auch die betroffenen Unternehmen können mit Geldstrafen und bei wiederholten Verstößen sogar mit Betriebsüberprüfungen von staatlicher Seite belangt werden. Deshalb sollte jeder verantwortliche Fuhrpark- und Flottenbetreiber die Lenk- und Ruhezeiten seiner Fahrer im Auge behalten, um frühzeitig auf Fehlentwicklungen eingehen zu können. Der VDO Inspection Key bietet eine unkomplizierte und praktische Möglichkeit, die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer der gesamten Flotte zu überprüfen. Das Gerät zeigt zuverlässig etwaige Überschreitungen von Lenkzeiten an, so dass mit entsprechenden Maßnahmen wie belehrenden Gesprächen oder Schulungen reagiert werden kann. Das nützt auch dem Fahrer, der so ebenfalls vor Strafen geschützt wird. Fehlentwicklungen in der Lenk- und Ruhezeitenstatistik können frühzeitig erkannt werden und das Unternehmen kann bei einer Betriebsprüfung dokumentieren, seiner betrieblichen Aufsichtspflicht nachgekommen zu sein. - Möglicherweise verwendet der Flottenmanager mit dem VDO Inspection Key sogar das gleiche Kontrollinstrument wie Kontrollbeamte während einer Straßenkontrolle.
Der Vorteil des Inspection Key liegt in der praktischen und unkomplizierten Bedienung.
Die Überprüfung einer Fahrerkarte erfolgt innerhalb weniger Minuten. Es reicht aus, die Fahrerkarte in die Vorrichtung des Inspection Key zu stecken und auf das Signal der LED-Leuchten zu warten. Natürlich können die ausgelesenen Daten auch mit Hilfe eines Auswertungssystems wie TIS Web vom PC aus analysiert werden.
Zudem erlaubt der Inspection Key, den gesamten Massespeicher des Digitalen Tachographen zu prüfen. Dazu muss jener einfach in die frontseitige Schnittstelle des Digitalen Tachographen gesteckt werden. Der Überprüfungsvorgang wird dann automatisch gestartet.
Auch staatliche Kontrolleinheiten profitieren von den Vorteilen des Inspection Keys
Aufgrund der einfachen Datenabfrage können schnelle und effiziente Straßenkontrollen durchgeführt werden. LKW-Fahrer, die sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bewegen, können ihre Fahrt nach der Kontrolle schnell wieder aufnehmen – das kommt allen Verkehrsteilnehmern zu Gute. Sollte der Fahrer jedoch seine erlaubten Lenk- und Ruhezeiten bereits überschritten haben, so zeigt dies der Inspection Key zuverlässig an. Ebenso schlägt das Abfragegerät Alarm, wenn ein Verdacht auf Manipulation oder auf Überschreitung der Maximalgeschwindigkeit besteht. Sollte sich aus dem Verlauf der Prüfungen der Bedarf ergeben, die weiteren Daten vom Digitalen Tachographen herunterzuladen, verbleibt der Inspection Key nach der LED-Signalisierung einfach weiter in der frontseitigen Schnittstelle des Tachographen. Der vorkonfigurierte Download wird dann automatisch vom Inspection Key durchgeführt und gespeichert.
Die Prüfung der Daten erfolgt gemäß der Verordnung (EG) 561/2006 der Europäischen Union; so können sich Fuhrparkmanager, Fahrer und Behörden sicher sein, dass sie sich bei der Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten den Anforderungen der geltenden Sozialgesetzgebungen Genüge tun.