Qualcomm und Continental: Zusammenarbeit bei der Vermarktung in Europa
Durch die Kooperation und Integration ihrer Lösungen können beide Unternehmen fortschrittliche Telematikdienste anbieten
Waalre (Niederlande)/Villingen-Schwenningen (Deutschland), 19. Januar 2010. Continental, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, und Qualcomm Incorporated (Nasdaq: QCOM), führender Anbieter von drahtlosen Business-to-Business Unternehmensanwendungen und -diensten, arbeiten ab sofort zusammen. Beide Unternehmen haben vereinbart, nun die Technologielösungen für die europäische Transport- und Logistikbranche des jeweils anderen zu fördern und zu vermarkten.
Gemäß der Vereinbarung vertreibt Continental die Flottenmanagement-Lösungen von Qualcomm über sein VDO-Distributionsnetzwerk für digitale Tachographen. Im Gegenzug bietet Qualcomm seinen europäischen Kunden die digitalen VDO-Tachographen sowie die damit verbundenen Dienstleistungen von Continental an. Dadurch können gemeinsame Kunden Daten von dem Massenspeicher der digitalen Tachographen herunterladen und automatisch auf eine sichere Web-Seite übertragen. Damit sind diese Daten für den Nutzer jederzeit verfügbar.
„Durch die drahtlose Übertragung der Daten von Fahrerkarte und Massenspeicher müssen Fahrer die Tour nicht mehr unterbrechen, um diese wichtigen Daten in der Zentrale herunterzuladen“, so Bill Karnazes, Managing Director für Qualcomm Enterprise Services Europe. „Transportunternehmen können dadurch ihre Touren und Fahrzeuge effizienter planen und so Betriebskosten reduzieren.“
„Durch die Partnerschaft mit Qualcomm in den Bereichen Vertrieb, Technologie und Marketing in Europa erwarten wir, europäischen Transport- und Logistikunternehmen Zugang zu voll integrierten Flottenmanagement-Lösungen geben zu können, die sie dabei unterstützen, die Produktivität zu steigern und Betriebskosten zu senken“, ergänzt Lutz Scholten, Vice President, Business Unit Commercial Vehicles and Aftermarket bei Continental.
Flottenmanagement-Lösungen von Qualcomm, wie etwa das mobile Informationssystem „OmniExpress“ und die Multi-Mode Mobilfunklösung „MCP200“, die mit der neuesten Generation von VDO-Digitaltachographen verbunden sind, sollen schon bald Flottenmanager mit zusätzlichen Funktionen unterstützen können. Die Daten des Massenspeichers würden dann automatisch und aus der Ferne heruntergeladen und direkt über das „FleetVisor“-Webportal von Qualcomm zugänglich gemacht werden. Umgekehrt werden die Kunden, die mit dem VDO-Digitaltachographen ausgestattet sind, die Möglichkeit haben, auf die innovativen Qualcomm-Lösungen zuzugreifen. Diese Lösung zielt darauf, dem Flottenmanager mit dem webbasierten Programm VDO TIS-Web zu helfen, die von der Europäischen Union vorgeschriebene Archivierung sicherzustellen.